Folgende Geräte stehen allen und "nur" Vereinsmitgliedern für die Benutzung zur Verfügung:
Bei Annemarie Kerscher in Ecken 1, Tel. 08722/8937
- ein Vertikutierer, Gebühr 5 Euro pro Stunde + Benzin
- eine große Bodenfräse, Gebühr 6 Euro pro Stunde + Diesel.
- ein benzinbetriebener Hochentaster, Gebühr 6
Euro pro Stunde + Benzin
- eine benzinbetriebene Heckenschere, Gebühr 6 Euro pro Stunde + Benzin
Bei Karl-Heinz Pollak in Obertrennbach 30,
Tel. 08722/1011
- eine kleine Bodenfräse, Gebühr 6 Euro pro Stunde
+ Benzin
- Gartenwalze und Baumschere mit Teleskopstange (kostenlos)
- eine benzinbetriebene Heckenschere mit Verlängerung, 6 Euro pro Stunde + Benzin
- eine Düngelanze zum Düngen und Ausbringen von Schädlingsbekämpfungsmitteln an Bäumen und Sträuchern
- eine Bodendüngelanze zum Düngen und Ausbringen von Düngemitteln am Wurzelwerk an Bäumen und Sträuchern.
Bei Kerstin Häglsperger in Goldbrunn 2, Tel.08722/239471
- eine Obstpresse zur Herstellung von Apfelsaft und Most, Gebühr 0,52 Euro je Liter
- eine Pasteurisierungsanlage zur Abfüllung in Bag und Box
...
Bei Hochzeit oder Geburt eines Kindes erhält das Vereinsmitglied einen Obstbaum, Meldungen bitte beim
1. Vorstand Josef Eckmeier